Was ist ein Aufbau-Downlight?
Oberflächen-Downlights sind LED-Beleuchtungsprodukte, die direkt an der Oberfläche befestigt werden, ohne in die Decke eingelassen zu sein. Sie sind eine vielseitige Beleuchtungslösung, die Funktionalität, Ästhetik und einfache Installation vereint. Sie eignen sich perfekt für Renovierungen und niedrigere Deckenbereiche.
Was ist der Unterschied zwischen Aufbau-Downlight und Einbau-Downlight?
1. Verschiedene Installationsmethoden: Im Gegensatz zu Einbau-Downlights können Aufbau-Downlights direkt an der Decke montiert werden, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen. Dies vereinfacht den Installationsprozess und reduziert die Arbeitskosten erheblich.
2. Anderes Erscheinungsbild: Aufputz-Downlights haben eine sichtbare Dicke und erzeugen ein markantes Profil an der Decke. Einbau-Downlights hingegen schließen bündig mit der Oberfläche ab und hinterlassen nach der Installation keine sichtbaren Vorsprünge.
Merkmal | Aufbau-Downlights | Einbau-Downlights |
---|---|---|
Installation | Direkte Montage an der Decke, kein Bohren von Löchern erforderlich | Erfordert Ausschnitte in der Decke |
Aussehen | Sichtbare, architektonische Gestaltung | Nahtlose, versenkte Optik |
Platzeffizienz | Ideal für niedrige Decken, ragt aber leicht hervor | Vollständig in die Decke integriert |
Anwendung | Geeignet für Betondecken oder Sanierungen | Am besten für Neubauten mit einfachem Zugang |

Welche Arten von Downlights gibt es?
Nach Form:
Typ | Merkmale | Anwendungen |
---|---|---|
Runde Aufbau-Downlights | Traditionelle Form | Geeignet für die meisten Räume |
Quadratische Aufbau-Downlights | Bieten Sie ein modernes Aussehen | Häufig in Büros und modernen Innenräumen |
Ultradünne Oberflächen-Downlights | Konzipiert für niedrige Decken | Ideal für Räume mit Höhenbeschränkungen |
Nach Entwurf:
Typ | Merkmale | Anwendungen |
---|---|---|
Feste Oberflächen-Downlights | Fokussierter Strahl, nicht einstellbar | Am besten für allgemeine Beleuchtungszwecke |
Verstellbare Oberflächen-Downlights | Neigen oder schwenken, um das Licht auszurichten | Ideal für Galerien, Einzelhandelsgeschäfte und Ausstellungen |
Doppelkopf-Anbau-Downlights | Bietet mehr Lumen bei höherer Helligkeit | Für größere Räume |
Nach anwendungsspezifischem Design:
Typ | Merkmale | Anwendungen |
---|---|---|
Wasserdichte Oberflächen-Downlights | Schutzart IP44, IP65 oder höher | Geeignet für Badezimmer, Küchen und den Außenbereich |
Blendfreie Oberflächen-Downlights | Entworfen mit Waben reduzieren Blendung | Ideal für Büros, Gaststätten und Glasräume |
Oberflächen-Downlights mit hoher Lumenzahl | Bis zu 120 lm/W für energieeffiziente Helligkeit | Perfekt für großflächige kommerzielle Beleuchtung |
Wie stehen die Vor- und Nachteile von Oberflächen-Downlights?
Vorteile:
Nachteile:
Wie wählt man die richtigen LED-Downlights für Ihr Projekt aus?
Um die gewünschte Lichtwirkung zu erzielen und gleichzeitig die spezifischen Anforderungen des Projekts zu erfüllen, ist die Auswahl der richtigen LED-Oberflächendownlights von entscheidender Bedeutung.
1. Verstehen Sie Ihre Projektanforderungen
- Dient die Beleuchtung zur Allgemeinbeleuchtung, Arbeitsbeleuchtung oder Akzentbeleuchtung?
- Welche Größe hat der Raum und welche Funktion hat er (z. B. Wohnraum, Einzelhandel, Büro oder Galerie)?
2. Bestätigen Sie die Spezifikationen der Oberflächen-Downlights
- Lumenleistung und Abstrahlwinkel;
- CRI und CCT;
3. Zusätzliche Funktionen
- Einstellbare oder dimmbare Optionen;
- Blendschutz mit Wabenstruktur;
- Wasserdichte Oberflächen-Downlights wie IP65, IP66 und IP54;
4. Besondere Anforderungen
- Sensorintegrierte oder Not-Oberflächen-Downlights;
- Individuelle Oberflächen;
Wie erfolgt die Installation von Oberflächen-Downlights?
1: Arbeitsvorbereitung
Identifizieren Sie die Installationspunkte und stellen Sie sicher, dass die Decke oder Wand das Gewicht der Leuchte tragen kann. Berechnen Sie die Anzahl der Lichter, die erforderlich sind, um eine gleichmäßige Beleuchtung im gesamten Raum zu erreichen.
2: Installationshinweis

Wie wäre es mit Surface Downlight Trends im Jahr 2025
- Wenig Lumen, hohe Effizienz: Zum Beispiel komplette Leuchten 120 lm/W sind auf dem Markt beliebt. Diese Leuchten bieten optimale Helligkeit ohne unnötigen Energieverbrauch und entsprechen damit nachhaltigen Beleuchtungspraktiken.
- Wasserdichte Designs: Durch das Hinzufügen von Glas wird die Wasserdichtigkeit verbessert, die internen Komponenten geschützt, die Lichtstreuung verbessert und die Haltbarkeit in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet.
Empfehlungen für die Auswahl von Oberflächen-Downlights
- Verwendung im Wohnbereich: Option für runde Modelle in warmen CCT-Bereichen (3000 K – 3500 K). Blendschutzoptionen sind ideal für Wohnräume.
- Gewerbliche Nutzung: Verwenden Sie einstellbare Modelle mit hoher Helligkeit (4000 K – 5000 K). Hohe CRI-Werte wie CRI>90 eignen sich hervorragend für Einzelhandelsdisplays.
- Spezialprojekte: Für den Außen- oder Nassbereich eignen sich wasserdichte Modelle wie IP44 oder IP65.
- In manchen gewerblich genutzten Räumen kann eine Notbeleuchtung erforderlich sein, um die Vorschriften einzuhalten.